• 2 x Kinderspielplatz
• Minigolfanlage
• Volleyballfeld
• Bootssee für Surfer, Segelboot und Tretbootfahren
• Bootsverleih
• ausgewiesener Angelsee
• Stellplätze für 430 Dauercamper
• Stellplätze für 250 Durchgangscamper
• Wohnmobil-Stellplätze
• Nachtparkplatz
• abgetrenntes und ausgewiesenes Vogelschutzgebiet
• Parkplatz für ca. 200 Fahrzeuge
• 4 Sanitärbereiche
• Gastronomie
• Seeterrasse, Kaminzimmer
• Kaffee- und Biergarten
• Strand-Imbiß
• Grillstation
• Events unter freiem Himmel (Musik, Tanz, Beach-Party)
• Minimarkt für Camper und Tagesgäste
• kleiner abgeschirmter FKK-Bereich und FKK-Stellplatz
• wenige Min. zum Ort Grebendorf
• 20 Min. zur Innenstadt Eschwege
• 20 Min. zum Bahnhof Eschwege
• am Radwanderweg Werratal
• am Flussufer der Werra
• an der B27 (Göttingen, Kassel, Bad Hersfeld)
• an der B 249 (Mühlhausen, Eisenach)
Ihr Freizeitspaß am Meinhardsee im
grünen Werratal
Vergnügen und Erholung auf ca. 500.000 m²
Natur -
Campen - Surfen
Am Strand, beim Tretbootfahren, oder auch nur im
gepflegten Biergarten / Restaurant sitzen... - Ihren
Aktivitäten sind fast keine Grenzen gesetzt. Ganzjährig
erreichbar, bieten wir Ihnen Freizeit und Spaß bis zum
Sonnenuntergang und darüber hinaus!
Sie erreichen den Campingplatz ganztägig. Beachvolleyball, Spielplätzen und Minigolfanlage - alles nur wenige Schritte entfernt.
Sie können auf dem See (1), sowie im Bereich des Bootsees (2) surfen.
Am Nordeingang der Freizeitanlage finden Sie das Volleyballfeld. Der Zugang und die Benutzung sind von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr möglich und darüberhinaus. Näheres sprechen Sie bitte mit der Rezeption ab.
Auf 18 Minigolf-Stationen mit den bekannten und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können Sie sich austoben. Wenn das Badewetter einmal nicht so toll ist, oder Sie sich einfach ein bisschen in Konzentration üben wollen..., dann ist die Anlage ganz ideal zum Ausgleich. Minigolf-Ausrüstung bekommen Sie an der Rezeption. Ebenso Schläger und Bälle, wenn Sie Tischtennis spielen wollen. Die Tische finden Sie in der Minigolf-Anlage.
Die Anlage für die Tretboote finden Sie nördlich von der Rezeption - am Bootssee (2). Dort liegen in der Saison 4 Boote bereit. Mit ihnen können Sie, je nach Lust und Zeit..., über den See schippern. Und bei entsprechender Muskelkraft, den Schwänen eventuell Konkurenz machen. Aber Vorsicht: In der Brutzeit, und mit Familienanhang, können Schwäne durchaus böse werden.
Die Spielplätze stehen kleinen wie großen Besuchern zur Verfügung. Umsicht und Vorsicht sind nicht ausdrücklich zu erwähnen, aber geboten. Sollten Ihnen Mängel auffallen, dann bitten wir Sie um eine entsprechende Mitteilung.
Wir sind ganzjährig telefonisch erreichbar:
Tel.
05651 - 6200
(zu den Öffnungszeiten, sonst meldet
sich der Anrufbeantworter).
Wenn sie uns
telefonisch nicht erreichen sollten, schicken sie uns
bitte eine Mail!
Ab 01. April bis 31. Mai
(Saisonbeginn Dauercamping):
Montag bis Freitag: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Freitag und Sonntag: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Je nach Wetterlage können die Zeiten variieren!
Ab 01. Juni bis 31. August:
Montag bis Sonntag: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
und von 15.00 Uhr - 18.00
Uhr
Ab 01. September bis 30. Oktober:
Montag bis Freitag: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Ab 01. November bis 31. März:
Montag, Donnerstag und Freitag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten an den Feiertagen:
Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt etc.
Die Öffnungszeiten können sich je nach
Ferienzeiten oder Wetterlage ändern!
Bitte HIER anklicken!
(Die Veranstaltungen werden unter Einhaltung der Coronarichtlinien erfolgen.)
Die Tourist-Information bietet wieder über den
kompletten Zeitraum
ein interessantes, abwechslungsreiches
Programm dank der Gästeführerinnen und Gästeführer in Eschwege,
Meinhard und Wanfried an.
Erlebnis-Stadtführungen, Kinder- und Familienführungen,
Fackelwanderungen und Geocaching sind hier nur beispielhaft
genannt.
Die Veranstaltungstipps geben Auskunft über die
Kulturveranstaltungen im E-Werk, die Veranstaltungen der
Kulturinitiative Werratal e.V., der Musikschule Werra-Meißner
e.V., des Kulturbundes Eschwege und auf Schloss Wolfsbrunnen.
Aber auch Termine zu Vorträgen der Historischen Gesellschaft,
Veranstaltungen in der Schlüsselblume, zu Ausstellungen oder zum
Wochenmarkt sind in der Broschüre zu finden.
Adventliche und weihnachtliche Veranstaltungen, Konzerte,
Stadtführungen sowie Silvesterveranstaltungen und viele
Veranstaltungen des Stadtmarketings, Lange Saunanächte im espada
sowie touristische Informationen sind in der Broschüre
enthalten.
Aktueller Veranstaltungskalender (Werratal-Tourismus) - Bitte
anklicken